Wir, die Pfadfinder*innen vom Stamm Galileo Galilei, aus dem »Bezirk München Ost« wurden 2002 in Riem gegründet. Wir sind in den Räumen der Pfarrei Sankt Florian im Stadtteil Messestadt West zuhause.
Bei uns gibt‘s pausenlos Spiel, Spaß und Action für jede Altersstufe. Willkommen ist grundsätzlich jede*r. Herkunft, Geschlecht, Konfession, Behinderungen,... spielen dabei keine Rolle.
Unsere Leitungsteams sind motiviert, kreativ und haben immer ein offenes Ohr für euch. Auf Wochenenden oder Zeltlagern gibt es jede Menge cooles Programm und ihr habt die Möglichkeit eure Pfadiskills wie z.B. Schnitzen, Zelte aufbauen, sowie Lagerfeuer und Stockbrot machen zu erproben.
Klingt cool? Dann schau doch einfach mal bei unseren Gruppenstunden vorbei!
GruppenstundenAm Leitenden Wochenende gabs gute Vibes und produktive Gespräche.
Auf dem Programm standen: die Einteilung der Leitungsteams und die Planung der Stammes-Aktionen fürs nächste Jahr, sowie Sternschnuppen Schauen und Lagerfeuerabende.
Wir waren dabei! Beim größten internationalen Pfadfinder*innen Lager weltweit, in Korea.
Einige Leitende aus unserem Stamm haben sich dabei bei der Planung und Umsetzung als Unitleitung und als Social Media Manager des Events engagiert.
Leitende und Teilnehmende aus unserem Stamm haben sich auf den Weg nach Korea gemacht.
Dort nahmen sie zusammen mit 40.000 Pfadfinder*innen aus aller Welt am Jamboree auf dem Zeltplatz in Saemangeum teil.
Auf ins GaGa Tal! Das war das Motto des diesjährigen Stammes Pfingstlagers.
Wölflings Hobbits, Jupfi Zwergen, königliche Pfadi Menschen und Rover Elben haben sich auf den Weg nach Starnberg gemacht, um eine Woche voller Abenteuer, Spiel und Spaß zu erleben.
Beim Jamboree Kontingentslager sind in Immenhausen über 2.200 Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland zusammen gekommen.
Die Pfadi-Stufe aus unserem Stamm war auch vertreten. Im Sommer geht es dann nach Korea zum World Scout Jamboree.
Beim alljährlichen Leitenden-Wochenende haben wir die Leitungsteams unserer vier Altersstufen neu aufgeteilt.
Neben dem organisatorischen Teil gab es auch viel Platz für Spiel, Spaß und Team-Building.
Alle drei Jahre veranstalten wir im Bezirk München Ost ein einwöchiges Zeltlager mit allen acht Stämmen.
Das diesjährige Lager stand unter dem Motto "Star W-OST"
Mit dem ganzen Stamm sind wir über ein verlängertes Wochenende Zelten gefahren. Auf dem Programm standen coole Workshops zum Thema Pfadi-Technik:
Wie macht man eigentlich ein Lagerfeuer? Wie stellt man ein Zelt richtig auf? Wie baut man sich einen Unterschlupf im Wald? Und vieles mehr :)
Die Vorfreude steigt: 10 Pfadfinder*innen aus unserem Stamm nehmen 2023 am größten internationalen Pfadfinder*innen Lager weltweit in Korea teil.
Zu einem ersten Kennenlernen mit den anderen Teilnehmenden aus ihrer Unit haben unsere Unitleiter*innen ein nices Wochenende mit Zelten und Lagerfeuer organisiert.
In den Sommerferien war wieder Zeltlager angesagt - eine Woche voller Abenteuer, Lagerfeuer, Spiel, Spaß und Action!
Mit dem ganzen Stamm sind wir nach Bichl an der Glonn gefahren und haben die Woche unter dem Motto "Exgagabur" verbracht.
In der letzten Gruppenstunde vor den Sommerferien stand in allen unseren Stufen Pfadi-Kunde auf dem Programm.
Die Wölflinge lernten, wie man mit Streichhölzern umgeht und ein Lagerfeuer entzündet. Die Pfadis stellten ein Jurtendach auf. Zum feierlichen Abschluss gab es leckeres Stockbrot!
Nach einer langen Corona-Pause konnten wir endlich wieder einen Tag mit dem gesamten Stamm zusammen verbringen. Gemeinsam haben wir uns auf die Spuren von »Walt Disney« begeben und in Kleingruppen die bekanntesten Filme kreativ nachgestellt.
Nach einem leckeren Abendessen gab es die Versprechensfeier, bei der unsere neuen Mitglieder feierlich in den Stamm und den Weltbund der Pfadfinder*innen aufgenommen wurden. Unser Stammestag fand mit einem kleinen Lagerfeuer seinen Abschluss.
Hä, was war nochmal der Zimmermannsschlag? Und wie hieß B.P. gleich nochmal mit ganzem Namen? Nach Fast zwei Jahren ohne Zeltlager war es höchste Zeit für unsere Pfadfinder*innen, Rover*innen und Leitenden ihre Pfadi-Skills und ihr Wissen aufzufrischen.
In Zweiergruppen machten wir uns auf den Weg nach Schäftlarn, wo unsere Materialer einige Aufgaben für uns vorbereitet hatten. Auf einer kleinen Wanderung gab es Stationen zu Knoten, Wegzeichen und Pfadfindergeschichte.
Unter dem Motto »Frühjahrsputz« sind wir pünktlich zum Frühlings-Anfang auf eine aufregende Entdeckungs-Rallye durch München aufgebrochen. Auf dem Programm standen echte Geheimtipps der Stadt, coole Aufgaben und kleine Herausforderungen.
Natürlich Corona konform - in Zweier-Teams - mit Masken, warmer Kleidung und einer leckeren Brotzeit ausgestattet.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Stammes haben wir dieses Jahr das Georgsschwert gewonnen!
In einem spannenden Postenlauf treten jedes Jahr traditionell alle Pfadfinder*innen-Stämme aus dem Bezirk München Ost gegeneinander an. Dieses Jahr fand der Wettbewerb wegen den Corona-Beschränkungen online statt.
Anlässlich unseres 18 jährigen Stammesjubiläums organisierten wir dieses Jahr eine Schnizzeljagt an der Isar entlang. Da wir, wegen den aktuellen Corona Beschränkungen, leider nicht alle zusammen feiern konnten, machten sich Familien und kleinere Gruppen einzeln auf den Weg.
Als kleine Stärkung gaben wir allen Teilnehmer*innen zum Start einen leckeren »Imbiss to-go« mit auf den Weg.
Unter dem Motto »Mit Abstand die lautesten« starteten wir das erste Corona konforme Online-Bezirkslager in der Geschichte des Bezirks München Ost.
Neben vielen interaktiven Challenges, wie z.B. Knotenkunde und Banner basteln, stellte unsere Lagerküche jeden Tag leckere Rezepte zum Nachkochen für zuhause bereit.
In diesem Jahr sind wir traditionell auf unser Pfingst-Zeltlager gefahren. Die gesamte Woche stand hierbei unter dem Motto »Die glorreichen 7«.
Es gab ein buntes Ferienprogramm, Kochen auf dem Lagerfeuer und viel Abenteuer mit nächtlicher Fahnenwache.
Am Kombi Wochenende haben wir mit unserer Pfadi-, Roverstufe und der Leitendenrunde die wichtigsten Pfaditechniken für das anstehende Pfingstlager geübt.
Neben Zeltaufstellen, Knotenkunde und Lagerfeuer machen gab es viele lustige Spiele und leckere Pizzas aus unserem selbstgebauten Pizzaofen.
Am Stammestag wurden die Mitglieder unserer Leitendenrunde von der Stadt München und Oberbürgermeister Dieter Reiter für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Auszeichnung »München dankt« geehrt.
Unsere Leiter*innen planen jedes Jahr u.a. Zeltlager mit Programm, lustige Spiele, Wochenenden und die wöchentlichen Gruppenstunden.
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Lager-Accessoire? - Dann ist der neue Stammespulli genau das richtige für Dich!
Wenn Du auch einen haben möchtest, sag einfach Deinem Leiter*innen Bescheid und sichere Dir bei der nächsten Sammelbestellung Dein eigenes Exemplar!
Anlässlich des Pfarrfests der Pfarrei Sankt Florian haben wir dieses Jahr unsere Jurten-Zelte im Pfarrgarten aufgestellt.
Neben Spiel, Spaß und guter Laune gab es auch Stockbrot, Pizza aus unserem selbstgebauten Pizzaofen, Lagerfeuer und Gitarrenlieder.